Поиск:     
    Howdy!   
MP3   
Video   
Gallery   
Forum   
Ecards   
Содержание
Новости    

  Даты,люди,идеи...

 
E-Encyclopedia
of Dean Reed
В это время, Дин...
Éire Ireland
Argentina
Armenia
Azerbaijan
Belarus
Belize
Brasil
Bulgaria
Chech
Chile
Cuba
Dean's B-day
Dean's Homeland
English
Estonia
Fan-clubs
France
Georgia
German
     Articles
     Buch
     Diskographie
     DVD
     Festivalchronik
     News aus Berlin
     WELTONLINE
     Wiebke Reed about Dean
Hungary
Iraq
Israel
It's called...Dean Reed!
Italy
Japan
Kazakhstan
Mongol
Netherlands
Nicaragua
Old Forums of www.DeanReed.ru
Our team!
Poland
Romania
Russia
Season
Spanish
Sweden
Turkey
Ukraine
Uruguay
Uzbekistan
Vietnam
Yemen
Карта жизни Дина
Россия до Дина

  Язык

 

Дин Рид
Мы помним о тебе

Мы любим и поем твои песни

www.DeanReed.su

Здесь
можно заказать диски
с песнями и фильмами
о Дине

Dean!
We remember you

We love your song and sing there

www.DeanReed.su

Order DVD & CD
Dean Reed songs

 
Главная : German : News aus Berlin :

13. Februar 2007 00.00 Uhr

13. Februar 2007 00.00 Uhr




E-Encyclopedia of Dean Reed...Дин Рид в России:


Link

Berlinale rund um die Uhr

Berlinale 2007

13. Februar 2007 00.00 Uhr

Ganz außer Konkurrenz - die "DDR" ist mit zwei Filmen auf der Berlinale vertreten

Zwei Filme, zwei große DDR-Stars, zwei völlig unterschiedliche Karrieren. Während der Dokumentarfilm "Tamara" von der unerschrockenen, viel zu früh verstorbenen Sängerin der Band Silly, Tamara Danz, erzählt, berichtet "Der rote Elvis" von dem Sänger, Schauspieler und Yassir-Arafat-Freund Dean Reed.

Obwohl US-Staatsbürger, war Reed ein Star in allen Ostblockländern. Er reiste durch die Welt und pries die Vorzüge der Mauer. Politisch war er naiv, dafür aber süchtig nach Erfolg. 1986 starb er unter mysteriösen Umständen in einem Ostberliner See.

Auch Tamara Danz war eine Pop-Ikone in der DDR. Während aber Dean Reed vom Sozialismus schwärmte und im Libanon mit Maschinengewehren posierte, waren "Silly" der Gegenpol zu regimegenehmen Bands. Laut und unangepasst wurde sie zu Identifikationsfiguren für Junge und Unzufriedene.

In "Tamara" erinnern sich die Musiker Rüdiger Barton und Uwe Hassbecker an ihre 1996 an Brustkrebs verstorbene Frontfrau. Beide Filme laufen im Panorama: "Tamara" heute 15.30 Uhr Colosseum, "Der rote Elvis" heute, 14.30 Uhr Cinestar 7.






 
 
Copyright Dean Reed in Russia...Дин Рид в России, ©2003-2024. All rights reserved. Powe#ff0000 by IolyDesign ©2003-2022Design, poetry